Unsere Kochanregungen...

Bei allen Vorschlägen verzichten wir bewußt auf Angaben zu Nährwert, Brennwert, Fett, Kohlenhydrate, Eiweiß, Vitamine, Mineralien usw., weil diese Angaben bei vollwertiger pflanzenbasierter Ernährung nicht beachtet werden müssen. Isoliert betrachtet haben sie keinen ernährungsphysiologischen Einfluss. - Die Nährstoffe aus naturbelassener, gesunder pflanzlicher Nahrung verwertet unser Körper ganz allein richtig und verarbeitet sie so, wie er sie braucht.
Zwiebel-Mett (vegan)
Rezeptdetails
Unglaublich: Zwiebel-Mett vegan
Friedfertige Nahrung verblüfft manchmal sowas von...
Weitere Rezeptbilder
Zutatenliste
-
100 g Reiswaffeln 1 Stk Zwiebel 4 EL Tomatenmark 5 EL Gurkenwasser - Ersatzweise 1 EL Weißweinessig, 1 Prise Zucker und 5 EL Wasser - Salz, Pfeffer schwarz Zubereitung
-
Die Reiswaffeln mit den Händen zerbröseln und beiseitestellen. Die Zwiebel schälen, sehr fein würfeln und zu den Reiswaffeln geben.
Das Tomatenmark in 300 ml heißem Wasser auflösen, den Gurkensud hinzugeben und alles zu der Reiswaffelmischung gießen. Gründlich unterrühren und das »Mett« mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das »Mett« mindestens 8 Std., am besten über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.Tipp
Wer es gerne noch herzhafter möchte, streut beim Servieren noch frische Zwiebelwürfel über das »Mett«.
Rezeptdetails
-
-
VegetarischJa
-
VeganJa
-
Portionen4
-
Zubereitungszeit10 Minuten
-
SchwierigkeitEinfach
-
Gelesen6828