Unsere Kochanregungen...

Bei allen Vorschlägen verzichten wir bewußt auf Angaben zu Nährwert, Brennwert, Fett, Kohlenhydrate, Eiweiß, Vitamine, Mineralien usw., weil diese Angaben bei vollwertiger pflanzenbasierter Ernährung nicht beachtet werden müssen. Isoliert betrachtet haben sie keinen ernährungsphysiologischen Einfluss. - Die Nährstoffe aus naturbelassener, gesunder pflanzlicher Nahrung verwertet unser Körper ganz allein richtig und verarbeitet sie so, wie er sie braucht.
Stroganoff vegan
Rezeptdetails
"Stroganoff" - geschnetzelt. - Vollwertig pflanzlich
Weitere Rezeptbilder
Zutatenliste
-
200 g texturierte Sojamedaillons 200 g Champignons 1 Stk Zwiebel 5 Stk Gewürzgurken 6 TL Margarine 20 ml Sonnenblumenöl 1,20 L Wasser 5 TL Gemüsebrühe 250 ml Soja-Sahne 50 ml Gurkenwasser 40 g Tomatenmark 80 g Mehl 1 EL Senf mittelscharf 2 Tassen Reis 6 Tassen Wasser zum Reis kochen 1 x Saft einer Zitrone - Salz, Pfeffer schwarz, Prise Zucker Soja-Joghurt und Petersilie als Garnitur
Zubereitung
-
Gemüsebrühe ansetzen und aufkochen, anschließend die Sojamedallions damit übergießen und 15 Minuten quellen lassen. Danach gut auspressen und in 1,0 cm dicke Streifen schneiden.
Aus Zwiebeln und Champignons Scheiben und aus Gurken Streifen machen. Die Filetstücke portionsweise in heißem Fett aus Margarine und Sonnenblumenöl anbraten, würzen und herausnehmen.
Danach Zwiebeln und Pilze im Fett leicht anbraten. Mit dem Tomatenmark karamellisieren, Mehl darüber stäuben und alles kurz anschwitzen. Danach mit der Brühe ablöschen und aufkochen lassen. Soja-Sahne zugeben und den Senf einrühren. Medallionstreifen und Gurkenscheiben zufügen.
Auf kleiner Flamme die Soße etwas einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken. Zum Schluss mit Soja-Joghurt und Petersilie garnieren.
Dazu den Reis mit einer Prise Salz kochen. Rezeptdetails
-
-
VegetarischJa
-
VeganJa
-
Portionen2
-
Zubereitungszeit45 Minuten
-
SchwierigkeitEinfach
-
Gelesen6181